Über mich
Warum ich Coach geworden bin?
Meine Freude am Kontakt mit Menschen zeigte sich schon sehr früh. Als Kind hatte ich einen grossen Freundeskreis und meine Schulzeit verbrachte ich auf einem Internat mit vielen Kolleginnen und Kollegen, mit denen ich heute noch eine gute Freundschaft pflege. Meine Berufswahl fiel daher nicht überraschend auf eine Tätigkeit mit viel Kontakt zu Menschen und ich schloss nach dem Abitur eine Lehre als Hotelfachfrau ab, besuchte später die Hotelfachschule und arbeitete im Dienstleistungssegment im In- und Ausland. Die Freude am Umgang mit Menschen ist geblieben und ich es erfüllt mich jedes Mal mit Stolz und Dankbarkeit, wenn ich Menschen über sich hinauswachsen sehe.
Auch ich hatte Höhen und Tiefen im Leben und die Chance, selbst mit Coaches zusammenzuarbeiten oder von ihnen unterstützt zu werden. Auch wenn ich noch so gerne alleine aus meiner Schaffenskrise kommen wollte, fehlte mir der neutrale Blick von aussen, der mich wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholte und mir half, Selbstzweifel zu überwinden.
Ich bin heute noch sehr dankbar und weiss die Zeit zu schätzen. Daher gebe ich von jungen, neuen Führungskräften bis hin zu langjährigen Führungspersönlichkeiten mein Wissen, meine Erfahrung und meine Kompetenzen sehr gerne weiter und unterstütze sie dabei ihre persönlichen Ängste und Hindernisse zu überwinden und wieder glücklich und erfüllt zu leben und zu arbeiten.
Als ausgebildete Betriebliche Mentorin und Coach habe ich meine langjährigen Erfahrungen mit fundierten theoretischen Kenntnissen und zusätzlichen Techniken ergänzt, um Menschen noch besser in ihrem Lern-, Veränderungs- und Entwicklungsprozess unterstützen zu können.
Warum ich tue, was ich tue
Du möchtest erfahren, warum ich tue, was ich tue? Dann schau Dir am besten das nachfolgende Video an.
Im Interview mit Katharina Schulze, Gründerin von avy health, sprechen wir über die Vorteile eines Führungskräfte-Coachings. avy health ist eine Bildungsplattform für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz. Sie helfen führenden Unternehmen dabei, Arbeit, Produktivität und Wohlbefinden neu zu definieren.
Du möchtest eine Kostprobe meiner Arbeit?
Mach den kostenlosen Stresstest oder hol Dir meine Liste mit 49 Formulierungen, die Du als gute Führungskraft vermeiden solltest. Als Führungskraft kannst Du auch gerne ein Strategiegespräch mit mir führen, wie Du Deine nächsten Schritte gehst. Als Unternehmen können Sie mich kontaktieren und wir sprechen gemeinsam darüber, welches das geeignete Format für Ihre Mitarbeitenden oder Ihre Problemstellung sein könnte.
CURRICULUM VITAE
2019 | Betriebliche Mentorin mit eidgenössischem Fachausweis und Diplom Coach SCA |
2018 | Zertifizierter GPI ® Coach und GPI ® Team-Coach |
2017 | Zertifizierter Coach |
2010 – 2017 | Direktorin und Mitglied der Geschäftsleitung in einem 4 Sterne Business Hotel mit 50 Mitarbeitenden Coaching von Mitarbeitenden und Führungskräften Ausbilden und Begleiten von Lernenden Coaching für Berufsmeisterschaften SwissSkills Qualitätsmanagementbeauftragte QMB |
2001 – 2010 | Kaderpositionen im Hotel- und Restaurationsbereich Führen von Einstellungs- und Qualifikationsgesprächen Personalentwicklung Trainerin für konzerninterne Schulungen Co-Auditorin für konzerninterne Qualitätskontrollen Lehrmeisterin |
2001 | EURHODIP Staatlich geprüfte Betriebswirtin |
Berufserfahrungen in der Hotellerie und im Dienstleistungssegment im In- und Ausland | |
Ausbildung zur Hotelfachfrau | |
Mitglied von | SCA – Swiss Coaching Association AICR – ehrenamtliche Mentorin |