Führungskraft hört aufmerksam einem Mitarbeitenden in einer Lounge zu

Emotionale Intelligenz in der Führung: Empathisch und erfolgreich führen

Emotionale Intelligenz taucht häufig in Unternehmerzeitschriften und Führungsmagazinen auf. Doch was heisst das? Wie handeln emotional intelligente Führungskräfte? Und kann man das lernen? In diesem Artikel zeige ich Dir, was emotional intelligente Führung konkret bedeutet und wie Du Deine Wirkung im Team dadurch nachhaltig verbesserst. Warum gute Fachleute nicht automatisch Weiterlesen…

Mitarbeiterin hört aufmerksam zu, während die Führungskraft ein Feedback-Gespräch führt

Richtig Feedback geben: So wirkt Deine Rückmeldung, ohne zu verletzen

Richtig Feedback geben klingt einfach – ist es aber nicht. Wie formulierst Du Rückmeldungen so, dass sie motivieren und nicht verletzen? In diesem Artikel zeige ich Dir, wie wirkungsvolles, konstruktives Feedback gelingt – mit Formulierungsbeispielen, psychologischen Hintergründen und Impulsen aus meiner Coachingpraxis. Feedback ist keine Technik – sondern Haltung Als Weiterlesen…

Team sitzt im Kreis, während die Führungskraft Teamkonflikte moderiert

Konflikte im Team erkennen und lösen

Konflikte im Team sind unvermeidlich und können die Effizienz sowie das Arbeitsklima erheblich beeinträchtigen. Rauben Dir Konflikte im Team Zeit, Energie und Nerven? Was tun? Es ist wichtig, als Führungskraft Konflikte frühzeitig zu erkennen und konstruktiv anzugehen. Denn ungelöste Spannungen beeinträchtigen nicht nur die Teamdynamik, sondern auch den gemeinsamen Erfolg. Weiterlesen…

Eine Führungskraft hört aufmerksam einem Teammitglied zu und zeigt durch offene Körpersprache aktives Zuhören.

Aktives Zuhören in der Führung: Missverständnisse vermeiden, Vertrauen stärken

Aktives Zuhören ist mehr als Schweigen und zustimmendes Nicken. Lies hier, wie Du es als Führungskraft gezielt einsetzt, um Missverständnisse zu vermeiden, Vertrauen zu stärken und eine positive Teamkultur zu fördern. Zuhören ist eine der am meisten unterschätzten, aber wirkungsvollsten Fähigkeiten in der Führung. Wer seinen Mitarbeitenden wirklich zuhört, stärkt Weiterlesen…

Delegieren lernen: so stärkst Du Dein Team und entlastest Dich selbst

Delegieren lernen leicht gemacht. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Aufgaben sinnvoll abgibst, Dein Team stärkst und Dich selbst entlastest – inklusive kostenfreier Delegations-Matrix, die Dich beim Delegieren unterstützt. Delegieren ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die eine Führungskraft beherrschen sollte. Dennoch tun sich viele schwer damit. Vielleicht fragst Du Weiterlesen…