Moderner Führungsstil: wie führen Leader von heute, damit es sie auch morgen noch gibt?
In Zeiten eines ausgetrockneten Fachkräfte-Arbeitsmarktes und des Kampfes um Talente sind gute Führungskräfte gefragter denn je. Aber was heisst es heutzutage eine „gute“ Führungskraft zu sein und wie kann sie es auch morgen noch bleiben? Was ein moderner Führungsstil ist und was Du tun kannst, um als Führungskraft den immer komplexeren Anforderungen auch in Zukunft standzuhalten, liest Du hier.

Warum nicht weiter wie bisher?
Wenn Du bei VUCA, BANI und Change Management nur Bahnhof verstehst, dann solltest Du zuerst zurückspringen und meinen Artikel zur modernen Arbeitswelt lesen. Darin erfährst Du, was diese Wörter bedeuten und welche Faktoren eine Anpassung des Führungsstils beeinflussen.
Alles neu oder was?
Ich kann Dich beruhigen. Du musst nicht alles, was Du bisher über Führung gelernt hast, über Bord werfen. Es geht mehr darum zu verstehen, was sich verändert hat und wie Du auf diese Veränderungen reagieren. Und es geht darum, dass Du Dich noch stärker mit den Mitarbeitenden auseinandersetzt, die Du direkt führst oder mit denen Du am ehesten im Austausch stehst.
Die Quintessenz eines modernen Führungsstils leitet sich aus den alten und neuen Herausforderungen ab. Du benötigst:
- Durchhaltevermögen und innere Stärke
- Empathie und Freude an Menschen
- gute Kommunikationsfähigkeit
- Freude am Umgang mit Technik und Einsatz der selbigen zur Verbesserung oder Vereinfachung der Arbeitsprozesse
- Flexibilität im eigenen Denken und Handeln sowie im Führen der unterschiedlichen Generationen
- Anpassungsfähigkeit an neue Situationen und in der Ansprache der unterschiedlichen Generationen
- eher Coach und Mentor:in sein anstelle Chef:in (siehe auch meinen Artikel Führungskraft oder Coach)

Wie schaffst Du den Weg zu einem modernen Führungsstil?
Starte am besten mit einer Standortanalyse. Wo steht Deine Abteilung oder Dein Team in den Bereichen:
- Fachkräfte-Mangel
- Mitarbeiterbindung
- Digitalisierung
- Kommunikation
- Unternehmenskultur
Wo stehst Du persönlich in den Bereichen:
- Führungskompetenzen (Persönliche, Fach-, Sozial-, Organisations- und Methodenkompetenz)
- Coaching-Kompetenz
- Guter Umgang mit Stress und Druck (lies hierzu meinen Artikel Stress abbauen oder Aus Angst nicht gut genug zu sein)
- Motivation (Eigen- und Fremdmotivation, z.B. als servant leader)
- Authentisches Auftreten oder natürliche Autorität
- Technologisierung und Digitalisierung. Kannst Du Prozesse erleichtern oder verbessern?
- zielgruppengerechte und transparente Kommunikation. Nachfolgend ein aus meiner Sicht sehr schönes Schaubild mit den unterschiedlichen Erwartungen und wie Du diesen begegnen kannst:

Ist Servant Leadership ein moderner Führungsstil?
Ein servant leader übernimmt die Rolle einer dienenden Führungskraft. Das Team organisiert sich selbst und Du als Führungskraft begleitest und unterstützt bestmöglich auf dem Weg zum Erfolg. Dadurch wird die Eigenverantwortung und Motivation der einzelnen Teammitglieder gefördert. Das Team ist flexibler und schneller in Entscheidungen, weil keine langen hierarchischen Entscheidungswege bremsen. Dieser Führungsstil ist vor allem ab Generation Y in Erwägung zu ziehen, die sich Mitspracherecht wünschen und Selbstverwirklichung anstreben.
The servant-leader is servant first… It begins with the natural feeling that one wants to serve, to serve first. Then conscious choice brings one to aspire to lead. That person is sharply different from one who is leader first.
Robert K. Greenleaf, greenleaf.org
Ist Dein Ansatz ein klassischer oder moderner Führungsstil?
Hast Du eine Standortanalyse gemacht? Wo hast Du Abweichungen festgestellt oder Verbesserungsbedarf? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar.
Bist Du für die Zukunft gerüstet oder kann ich Dich unterstützen? Dann melde Dich bei mir oder komm mit auf eine gemeinsame Entdeckungsreise.
Entdeckungsreise Führungskraft
Weisst Du nicht so recht, welcher Führungsstil zu Dir passt? Bist Du unsicher, ob Du als Führungskraft überzeugen kannst? Willst Du Dein Team für Dich gewinnen und miteinander nicht gegeneinander arbeiten? Möchtest Du selbstsicher auftreten, klar kommunizieren und dabei ganz Du selbst bleiben? Willst Du herausfinden, wie Du souverän und gelassen führen kannst? Dann komm in meine Führungskräfte Akademie online und gehe auf Entdeckungsreise – mit mir als Guide an Deiner Seite.
Dann trage Dich gerne in meinen Impulsletter ein.
![]() | Die Autorin: |
0 Kommentare